Sachsen Anhalt: Toter Wolf im Landkreis Stendal an der Elbe aufgefunden

Am 5. August fanden Angler auf einem Buhnenkopf am östlichen Elbufer zwischen Klietz und Scharlibbe einen toten Wolf.
Der sofort verständigte Amtstierarzt des Landkreises Stendal, Dr. Thoralf Schaffer, stellte fest, dass der Tod sehr wahrscheinlich durch zwei Schüsse aus einer Jagdwaffe verursacht wäre.
Die Auffindesituation ließe den Schluss zu, dass der Wolf nicht durch die Elbe angeschwemmt wurde sondern vor Ort erlegt worden sei.
Der Amtstierarzt hat den Kadaver in Augenschein genommen und geborgen. Nach einer Verständigung mit der Referenzstelle Wolfsschutz bei der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe und dem Landesamt für Verbraucherschutz brachte er das tote Tier umgehen in das Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung nach Berlin. Dieses Institut untersucht deutschlandweit alle verendeten Wölfe.
Dr. Schaffer: „Bei dem Tier handelt es sich um einen jungen Rüden von ca. 30 kg, der ein oder maximal zwei Jahre alt ist. Diese Tiere ziehen allein durch die Landschaft, haben in der Regel kein festes Rudel.“
Der Amtstierarzt hat bei Polizei Anzeige wegen des Verdachts auf Vorliegen einer Straftat gestellt.
Link zum Mitteilung des Lkrs.Stendal: https://www.landkreis-stendal.de/de/de/toter-wolf.html
Link zu einem Bericht des MDR-Sachsen-Anhalt: http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/stendal/toter-wolf-scharlibbe-100.html